Leitungskataster

Der Leitungskataster ist eine Dokumentation sämtlicher im öffentlichen Raum (öffentliche Strassen, Plätze und Gewässer) liegenden unterirdischen Versorgungs- und Entsorgungsleitungen.
Die Datengrundlage des Leitungskatasters dient der räumlichen Koordination bei Planung, Bau und Unterhalt der unterirdischen und oberirdischen Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur.
Die Daten des Leitungskatasters werden permanent nachgeführt. Es besteht eine gesetzliche Meldepflicht zur Einmessung neuer Leitungen bei offenem Graben. Meldepflichtig bei Veränderungen sind:
- die dem Leitungskataster angeschlossenen Gemeinden
- Behörden und Betriebe
- Private, welche Leitungen im öffentlichen Raum bauen oder betreiben